Aktuelles
Alte Gastwirtschaft wird zum Treffpunkt der Dorfgemeinschaft
Die Umnutzung von alten Gebäuden und die Reaktivierung von Leerstand sind wichtige Maßnahmen, um Fläche zu sparen. Ein gutes Beispiel findet sich in Esselbach im Landkreis Main-Spessart. Trotz des schlechten baulichen Zustands des ehemaligen Gasthauses setzten sich die Akteure vor Ort intensiv mit dem Bestand auseinander. Letztlich fiel die Entscheidung dafür, eine umfassende Sanierung des …
Alte Gastwirtschaft wird zum Treffpunkt der Dorfgemeinschaft Weiterlesen »
Neue Fahrzeuge für die Feuerwehr
Gleich zwei neue Fahrzeuge dürfen wir ab dem 08.04.2022 in unserer Gemeinde alarmbereit begrüßen. Zum einen wird die Flotte der Esselbacher Wehr um ein TLF 3000 (zweites Fahrzeug von Links) ergänzt, welches die Gemeinde von der Fima Bosch-Rexroth gebraucht erwerben konnte. Der Vorteil des Fahrzeuges besteht neben dem 3000 Liter großen Wassertank in den verlasteten …
Buch „Die Ritter von Espelbach“ vorgestellt
Nach der Buchvorstellung (v.l.): Dr. Leonhard Scherg, Gertrud Nöth, Richard Roos (Foto: Ernst Dürr) Am 3. Oktober 2021 stellte die Gemeinde im neuen Dorfgemeinschaftshaus den ersten Band zur Geschichte des Ortes mit dem Titel „Die Ritter von Espelbach“ vor. Rund 100 geschichtsinteressierte Gäste begrüßte Bürgermeister Richard Roos, darunter Dr. Leonhard Scherg, Kreisarchivpfleger des Altlandkreises Marktheidenfeld …
Beteiligung an Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern
Die Gemeinde Esselbach beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß der „Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)“. Zweck der Förderung ist der Aufbau von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern mit Übertragungsraten von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse und mindestens 200 Mbit/s symmetrisch für …
Beteiligung an Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern Weiterlesen »
E-Ladesäule Am Bärnroth
Wieder zwei Ladepunkte mehr: Seit dem 1. April 2020 können Elektromobilisten ihre Fahrzeuge auch in Esselbach im Gewerbegebiet Am Bärnroth vor der Bäckerei Stahl & Stieber aufladen. Dort hat die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) eine neue Stromtankstelle installiert. Eingeweiht haben sie Bürgermeister Richard Roos und Frank Schneider vom Kommunalmanagement des Bayernwerks zusammen mit Andreas Stieber …
Kommunalwahlergebnis 2020
Hier sehen Sie die Ergebnisse der Bürgermeister- und der Gemeinderatswahlen 2020.
Sanierung des Rathauses in Steinmark
Bereits im vergangen Jahr konnte die umfangreiche Sanierung des Rathauses – beziehungsweise der Schule – in Steinmark abgeschlossen werden. Neben der Erneuerung der Außenfassade wurde unter dem Dach eine neue Isolierung angebracht und ein neuer Fußboden verlegt. Einheitliche Fenster wurden für das gesamte Gebäude verbaut. Die im Gebäude befindliche Mietwohnung wurde umfangreich saniert. Zudem wurden …
Österreichischer Besuch anlässlich 40jähriger Partnerschaft Esselbach
45 Teilnehmer aus Stetteldorf am Wagram in Niederösterreich besuchten am vergangenen Woche die Gemeinde Esselbach. Anlass war das 40jährige Jubiläum der Gemeindepartnerschaft, die seit dem Jahr 1978 besteht und sich aus einer seit dem Jahr 1962 bestehenden Sportfreundschaft zwischen dem SV Stetteldorf und dem FSV Esselbach entwickelte. Seit einigen Jahren ist das Band noch enger …
Österreichischer Besuch anlässlich 40jähriger Partnerschaft Esselbach Weiterlesen »
Einweihung des neu gestalteten Kindergartens in Esselbach
In der „Kicherkiste“ ist Platz für rund 100 Kinder Baukosten von 1,4 Millionen für An- und Umbau Nach langen Monaten des Um- und Anbaus wurde am Sonntag, 29. Oktober 2017, der neu gestaltete Kindergarten „Kicherkiste“ in Esselbach unter großer Beteiligung der Bevölkerung eingeweiht. Neben einem Anbau und dem kompletten Umbau des bestehenden Gebäudes wurden Technik …
Einweihung des neu gestalteten Kindergartens in Esselbach Weiterlesen »